Der Astrologe Thomas Ring
   Diese Seiten sind dem Werk des grössten deutschsprachigen Astrologen des 20. Jahrhunderts gewidmet: Thomas Ring.
Thomas Ring ist geboren am 28. Nov 1892, 18h 02m in Nürnberg, D. Er starb am 24. 8. 1983 in Schärding/A an Blinddarmentzündung.
     (Quelle: Taeger Archiv)
Ring ist der Begründer der Revidierten Astrologie. In seinem vierbändigen Hauptwerk "Astrologische Menschenkunde" schuf er die Basis für eine grundlegende Neuorientierung der astrologischen Deutung. Er wandte sich gegen jedweden Determinismus sowie gegen die Vorstellung, die Gestirne hätten eine Wirkung im mechanischen Sinn. Er wies vor allem auch auf die Aussagegrenze des Horoskops hin, wonach bestimmte Faktoren wie Geschlecht, Entwicklungs- und Intelligenzhöhe und der Tod dem Horoskop grundsätzlich nicht zu entnehmen sind. Ring prägte sehr prägnante Begriffe für die Planeten, Zeichen und Häuser
Das hier vorliegende Material stammt von der (mittlerweile aufgelösten) Thomas Ring Stiftung und von verschiedenen für das Werk von Thomas Ring engagierten privaten Quellen. Allen, die einen Beitrag geleistet haben, sei ganz herzlich gedankt. Ziel dieser Seiten ist es, möglichst grosse Teile des Werks von Thomas Ring der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die revidierte Astrologie - Seminar Kopenhagen 1974
Komplette Transkription
   - Inhaltsverzeichnis
 - Grundkursus
 - Horoskope berühmter Komponisten
 - Deutungsbeispiele: Teilnehmer
 - Vortrag: Astrologie ohne Aberglaube
 
Die "Astrologische Menschenkunde"
Der Verlag Hermann Bauer, Freiburg, hat grosszügigerweise die Erlaubnis
     erteilt, die vier Bände der Astrologischen Menschenkunde im Volltext
     zu veröffentlichen. Die engagierte Mithilfe von Freiwilligen
     hat es ermöglicht, dieses herausragende astrologische Fachbuch nun vollständig
     als PDF in hervorragender Qualtität zu präsentieren. 
Kostenlos als PDF zum Download:
- Astrologische Menschenkunde Bd. 1 | 1.5 MB
 - Astrologische Menschenkunde Bd. 2 | 1.8 MB
 - Astrologische Menschenkunde Bd. 3 | 2.7 MB
 - Astrologische Menschenkunde Bd. 4 | 1.7 MB
 
Buchausgabe
Die Gesamtausgabe der Astrologischen Menschenkunden ist bei Astronova erhältlich. Mit EUR 59.95 ist diese Ausgabe keineswegs teuer im Vergleich zu den Druck- und Bindekosten, die sich ergeben, wenn man sich die PDF-Dateien selbst ausdrucken und fachmännisch binden lassen würde.
Thomas Ring Stiftung
1978 wurde von einigen Freunden des Werkes von Ring die "Stiftung Thomas Ring" ins Leben gerufen, mit der Absicht, das Werk von Thomas und Gertrud Ring zu bewahren und zu dessen Verbreitung beizutragen. Ende 2021 wurde die Stiftung aufgelöst.
Bis 2017 hat die Stiftung jährlich ein Werkstattblatt erstellt, in welchem Texte verschiedenartigsten Inhalts aus Rings Nachlass veröffentlicht wurden. Auch einige Schriften von Ring selbst wurden herausgebracht: «Mein Alphabet» (1978), «Lebenszeugnisse» (1982), «Strukturbilder genialer Menschen» (1992), «Züricher Vorträge» (1999), «Symbolik» (2000) und «Kosmische Signaturen des Lebens» (2001).
Das nachfolgende, sehr informative Material - biografische Texte, Bildgalerien, Werkvezeichnis etc. - über Thomas und Gertrud Ring wurde ursprünglich auf der mittlerweilen stillgelegten Webseite der Stiftung publiziert.
Externe Ressourcen
Thomas Ring im Gespräch - auf CD:
                      
                       Thomas Ring beschreibt in eigenen Worten, wie er die revidierte
                      Astrologie versteht. Welche Möglichkeiten bietet sie
                      dem Einzelnen zur Konfliktlösung? Wie entwickelt sich
                      die Individualität im Horoskop? Wo sind die Grenzen
                      der Astrologie? Dieses seltene Tondokument liegt nun erstmalig
                      als CD vor. Eine gute Gelegenheit, um Thomas Ring kennen
                      zu lernen. Wer sein Werk schon zu schätzen weiß,
                      wird ebenso begeistert zuhören.     Die CD kann bei
     Astronova bestellt werden. 
Thomas Ring Hörprobe (mp3)
Aktuelle Planetenstände 
28-Apr-2025, 02:17
Weltzeit
  | |||||
| Sonne | 8 | 3'20" | 14n12 | ||
| Mond | 12 | 5' 3" | 18n57 | ||
| Merkur | 11 | 42'50" | 2n00 | ||
| Venus | 28 | 37'30" | 0n55 | ||
| Mars | 4 | 16'28" | 21n11 | ||
| Jupiter | 20 | 47'32" | 22n53 | ||
| Saturn | 27 | 33' 1" | 2s48 | ||
| Uranus | 26 | 9'13" | 19n05 | ||
| Neptun | 1 | 0'18" | 0s46 | ||
| Pluto | 3 | 48'30" | 22s44 | ||
| Mondkn.w | 26 | 46'42"r | 1s17 | ||
| Chiron | 23 | 54'13" | 9n58 | ||
| Erklärungen der Symbole | |||||
| Horoskop des Moments | |||||
Das Seminar "Die revidierte Astrologie" wurde 1974 im Gebäude des dänischen Fernsehens abgehalten und auf Video
aufgenommen. Ein grosser Teil dieser Videobänder sind nun online auf Youtube zu sehen - ein kostbares 
Zeitdokument über diesen grossen Astrologen! Die Videos wurden von Peter Larsen bearbeitet und digitalisiert. (Direktlink zu Youtube )
Thomas Ring (1892-1983) führte ein langes und wechselvolles Leben als Schriftsteller, Maler, Philosoph und Astrologe. Als Mitglied der Künstlergruppe «Der Sturm» wurde er in der Öffentlichkeit hauptsächlich als Dichter und Maler bekannt. Bei aller Vielseitigkeit seines Schaffens liegt die überragende Bedeutung Rings wohl doch in seinem astrologisch-philosophischen Werk. Mehr lesen
Gertrud Ring (1897 bis 1945) war die Lebenspartnerin von Thomas Ring - und eine eigenständige Künstlerin. In Berlin gehörte sie zum Kreis der Avantgarde. Sie war als Autodidaktin mehrfach mit Werken in der „Großen Berliner Kunstausstellung“ vertreten. Sie und ihr Mann bekämpften in Bildern, Artikeln und Theaterstücken den aufkommenden Faschismus und flüchteten 1932, noch vor der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, nach Österreich. Mehr lesen
